BEHANDLUNGEN
HNC ist eine Behandlungsmethode, die mit dem Menschen (human), seinem Nervensystem (neuro) und dessen Regelkreisläufen (cybernetics+brain) arbeitet. Sie basiert auf Elementen unterschiedlicher Therapien.
Durch gezielt eingesetzte Abfolgen von Massagegriffe wird der Körper nicht nur von quälenden Verspannungen befreit, sondern ein physiologischer Bewegungsablauf wieder ermöglicht.
Im Gegensatz zur klassischen Massage geht es darum, den Körper für die weiteren Trainings oder Bewerbe optimal vorzubereiten.
Jedes Organ und jeder Körperteil ist einer bestimmten Zone der Fußsohle und des Fußristes zugeordnet. Geschwächte Zonen werden durch diese Massage angeregt oder beruhigt.
Das Auftragen von speziellen elastischen Baumwolltapes mit Naturharzkleber ermöglicht unter Berücksichtigung der Statik, Akupunktur und Meridiane Taping als einen ganzheitlichen Therapieansatz zu verwenden.
Die Skanlab-Tiefenwärmetherapie ist ein modernes Behandlungsverfahren bei dem Schmerzen durch die aktive Stimulation des Nervengewebes sanft von innen gelindert, Verspannungen zeitgleich gelöst werden. Diese Effekte unterstützten so den Körper bei einer schmerzfreien Regeneration.
Die Bindegewebsmassage ist eine manuelle Reiztherapie bei der Haut-, Unterhaut- und Faszientechniken zum Einsatz kommen. „Verklebte“ Stellen der Haut und Unterhaut werden gelöst, wobei nicht nur lokale Effekte, sondern auch Fernwirkungen auf innere Organe über bestimmte Nervenreizungen erzielt werden können.
Die Nervenmobilisation umfasst die Untersuchung und Behandlung von Beeinträchtigungen der Mobilität und Elastizität des neuralen Gewebes. Ist die Gleitbewegung des Nervs gestört, kann es zu Störungen am Bewegungsapparat kommen.
– Stressmanagement
Die pneumatische Pulsationsmassage nach Deny vereint die klassischen Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage bzw. der Reflexzonenmassage in einem.
Mit sanftem Unterdruck und atmosphärischem Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt – ca. 200mal pro Minute. Diese optimale Frequenz der Pneumatischen Pulsationsmassage regt die Bewegung sämtlicher Gewebeflüssigkeiten an und bringt das Gewebe in Schwingung.
Es kommt zu einer spürbaren Entlastung des gesamten Organismus. (Quelle: pneumatron.de)




